Frederick Bussmann

wiss. Hilfskraft

wiss. Hilfskraft

Projekt WIR! Physics for Food - BMBF

2020 - 2022

Kontakt


Postanschrift

Universität Greifswald
Institut für Botanik & Landschaftsökologie
AG Pflanzenphysiologie
Soldmannstraße 15
17489 Greifswald

+49 3834 420 4102
pflanzenphysuni-greifswaldde

Hausanschrift

AG Pflanzenphysiologie
Haus 8, 1. OG
Münterstraße 1
17489 Greifswald


Lehrstuhlinhaberin

Prof. Dr. rer. nat. Christine Stöhr

Münterstraße 1, R. 1.02
Telefon: 03834 420 4104

stoehruni-greifswaldde

 


Mitarbeitende

Andrea Krüger, Dipl.-Biol.

wiss. Mitarbeiterin

Projekt WIR! Physics for Food - BMBF
Münterstraße 1, R. 1.01
Telefon: 03834 420 -4106

andrea.kruegeruni-greifswaldde

Hannah Holzgreve, M. Sc.

wiss. Mitarbeiterin (Doktorandin)

Projekt SmardLeaf
Münterstraße 1, R. 1.03
Telefon: 03834 420 4106

hannah.holzgreveuni-greifswaldde

Stephanie Hasselberg

techn. Mitarbeiterin

Grimmer Straße 88, R. 2.03
Telefon: 03834 420 4091

Stefan Schlömer, M. Sc.

wiss. Mitarbeiter (Doktorand)

Projekt WIR! Physics for Food - BMBF
Münterstraße 1, R. 1.01
Telefon: 03834 420 -4091

stefan.schloemeruni-greifswaldde

Alena Weiß, M. Sc.

wiss. Mitarbeiterin (Doktorandin)

Projekt SmardLeaf
Münterstraße 1, R. 1.03
Telefon: 03834 420 4106

alena.weissuni-greifswaldde

Caterina Scholz, M. Sc.

techn.-wiss. Mitarbeiterin (Doktorandin)

Projekt SmardLeaf
Münterstraße 1, R. 1.03
Telefon: 03834 420 4102

caterina.scholzuni-greifswaldde


Studierende

Annika Schultz

Untersuchung des Effekts der Düngung mit Kaffeesatz auf Wachstum und Nährstoffgehalte von Spinat

Lucas Müller

Effekt unterschiedlicher Bodensubstrate auf die Gesamtphenol- und Flavonoidbildung in Lactua sativa cv. Mafalda unter Erprobung einer fluoreszensspektroskopsichen Methode

Johann Schubert

Charakterisierung der Entwicklung von Vitalitätsparametern, Stressmarker und dem antioxidative System auf Lactuca sativa (Kopfsalat) und Lactuca serriola (Zaunlattich) bei einem 6-tägigien Trockenstress

Sarah Kühne

Untersuchung von Wurzelexsudaten auf phenolhaltige Substanzen in Gerste bei Stickstoffmangel

Hannes Kainz

Analyse des Anthocyan- und Flavonoidgehaltes bei Phosphatmangel in Lactuca sativa cv. Mafalda + Maikönig sowie Lactuca serriola und Auswirkungen eines anschließenden Lichtstresses

Britta Öhrlein, B. Sc.

Einfluss von Licht- und Kältestress auf den Carotinoidgehalt von Spinat, sowie Untersuchung eines möglichen priming-Effekts auf die Trockenstresstoleranz

Natalie Leutert, B. Sc.

Entwicklung des Ascorbat-Glutathion-Zyklus innerhalb eines 4-tägigen Trockenstresses in Lactuca sativa (Kopfsalat) und Lactuca serriola (Zaunlattich)

Maja Urschel, B. Sc.

Projekt Physics for Food

Etablierung einer alternativen Carotinoidextraktion sowie Untersuchung des Einflusses von plasmabehandeltem Wasser und Überflutungsstress auf den Carotinoidgehalt in Gerstenblättern

Moritz Willing, B. Sc.

Analyse der Entwicklung des oxidativen Stresses bei Lactuca sativa (Kopfsalat) und Lactuca serriola (Zaunlattich) innerhalb eines 4-tägigen Trockenstresses

Bruno Wilke, B. Sc.

Effekte von monochromatischem Blau-, Rot- und Grünlicht auf den Phenylpropanoid-Weg bei Gerste


Ehemalige Mitarbeitende

Dr. Vajiheh Safavi-Rizi

Marcel Welle, M. Sc.

Yvonne Neuner, Dipl.-Biol.

Dr. Manuela Eick

Dr. Tim Wendlandt