Im Wintersemester 2018/19 bieten Martin Müller (Geschichte der Neuesten Zeit) und Philipp P. Thapa (Umweltethik) gemeinsam ein Seminar an, das die historische Quellenarbeit mit der philosophischen…
The seminar ‘Ethics and sustainable international development’ (Thapa) concludes with a screening and discussion of the documentary ’Bhutan: A Kingdom of Happiness’ by Dara Padwo-Audick on Thursday,…
Sarah Holzgreve und Philipp P. Thapa diskutierten ihre Forschung bei der europaweiten Jahrestagung der Utopieforschenden in Tarragona, Spanien, vom 9. bis 13. Juli 2018
Am Dienstag, dem 11. Juli 2017, von 15 Uhr c.t. bis ca. 17 Uhr sind alle Interessierten zu einem organisatorischen Auftakttreffen der Forschungswerkstatt Environmental Humanities eingeladen.
Vom 29. Juni bis 1. Juli 2017 findet an der Universität Greifswald der internationale Workshop »Nachhaltigkeit – Konzept, Kommunikation, Textsorten« statt. Im Mittelpunkt steht dabei die Sprache von…
Im Sommersemester 2017 bieten Mascha Hansen (Anglistik) und Philipp P. Thapa (Umweltethik) gemeinsam ein umweltphilosophisch-literaturwissenschaftliches Seminar an, das Ursula K. Le Guins utopischen…