Jannis Raatz

Arbeitsfelder

  • Treibhausgasemissionen von Küstenmooren
  • Eddy-Covariance-Messsysteme
  • Kohlenstoffbindungspotentiale von Niedermoorsystemen unter verschiedenen Wasserhaushalten
  • Seminar Nachhaltige Landnutzung (Lehre)
  • Websitenbetreung
  • DFG Forschunngsantrag Adapt Infra
Beruflicher Werdegang

Seit November 2024
Ingenieur im Projekt Moorklimaschutz an der Ostseeküste

Seit Oktober 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Greifswald, Lehrstuhl für AVWL und Landschaftsökonomie

Juli 2023 - Dezember 2023
Umwelttechniker für Paragon Soils and Environmental in Edmonton, Kanada

2022-2024
Masterstudium Umweltingenieurwesen an der Mälardalen University in Schweden

2020-2022
Building Infromation Modelling (BIM)-Spezialist bei der GOLDBECK GmbH

2016-2020 
Bachelorstudium Maschinenbau an der Hochschule Bielefeld

2013-2016 
Berufsausbildung zum technischen Systemplaner für Stahl- und Metallbautechnik

Projekte

laufende Projekte

  • Moorklimaschutz an der Ostsee - Wiedervernässung von Küstenmooren in MV, Begleitforschung mit Hilfe von Eddy-Covariance zur THG-Bilanzierung (BfN, 2024-2034)